- Selbstverständnis
-
* * *
Selbst|ver|ständ|nis ['zɛlpstfɛɐ̯ʃtɛntnɪs], das; -ses:Bild, Vorstellung von sich selbst:das Selbstverständnis einer Partei; es entspricht nicht ihrem weiblichen Selbstverständnis, sich in den Mantel helfen zu lassen.* * *
Sẹlbst|ver|ständ|nis 〈n. 11; unz.〉 Vorstellung, Anschauung einer Person od. Gruppe von sich selbst ● das \Selbstverständnis einer Partei* * *
Sẹlbst|ver|ständ|nis, das:Vorstellung von sich selbst, mit der eine Person, eine Gruppe o. Ä. lebt [u. sich in der Öffentlichkeit darstellt]:ein neues S. entwickeln;Ü das S. der Bundesrepublik, der Universität.* * *
Sẹlbst|ver|ständ|nis, das <o. Pl.>: Vorstellung von sich selbst, mit der eine Person, eine Gruppe o. Ä. lebt [u. sich in der Öffentlichkeit darstellt]: das S. des Schriftstellers; ein neues S. entwickeln; wie verträgt sich das mit Ihrem S. als Sozialdemokrat?; Künstler und Intellektuelle ... sind von ihrem S. her geradezu verpflichtet, gegen die Konventionen jener Zeitgeist-Surfer zu verstoßen (Woche 14. 11. 97, 42); Ü das S. der Bundesrepublik, der Universität.
Universal-Lexikon. 2012.